CHILEK

ein wohltuender Kontrast
zum Mainstream

CHILEK öffnet sich gerne neuen musikalischen Einflüssen und Impulsen. Das verspricht Abwechslung und einen immer frischen Hörgenuss. „Beweglich und wandelbar bleiben – darauf kommt es uns an“, sagen Hecht und Wege.

Haben sie ihr Debüt–Album mit dem Cellisten Ludger Schmidt eingespielt, sind sie mittlerweile in wechselnden Konstellationen zu hören. Derzeit arbeitet die Band mit dem Akkordeonisten, Roman D. Metzner, Konzertgitarrist, Yahwe, Gitarrist, David Bartelt, Bassist, Daniel Trass, Sängerin, Nina Karsten und weiteren Musikern und Musikerinnen zusammen. Durch diese vielfältigen, und stilistisch unterschiedlichen Einflüsse, bekommt die Musik von CHILEK jedes Mal eine andere Betonung und Färbung, die die Klangräume neu erstrahlen lässt.

So kommt die Musik von CHILEK auch Live in immer anderem Gewand daher. Mal zu zweit in einer zwar reduzierten, aber nicht minder reizvollen Variante mit Gitarre und Schlagzeug, mit einer 6-köpfigen Besetzung, oder jeder möglichen Variante dazwischen.

Die Band

Mathias Hecht

Sänger und Schauspieler, lotet mit sonorer Stimme die Untiefen aus, die sich durch seine feinfühligen Texte ziehen.
Für den aus Bielefeld stammenden Schauspieler und Regisseur, war die Musik lange eine reine Privatangelegenheit – bis CHILEK passierte.
Als Autodidakt an der Gitarre, hat Hecht „ausversehen“ einen eigenen Stil entwickelt, der je nach Gehör, gerne den unterschiedlichsten Genres und Epochen zugeordnet wird.
Der Schauspieler ist an den Bochumer Off-Theatern Prinz Regent Theater, Rottstr 5 Theater und Zeitmaultheater und am Theaterhaus G7 in Mannheim unterwegs. Zudem ist er seit langer Zeit ein wesentlicher Teil der Dortmunder Künstlervereinigung artscenico.

Lars Wege

Schlagzeuger, erhebt die Musik aus ihrer nachdenklichen Stille, nimmt die Zuhörer mit, wenn die Lieder beginnen zu rollen, zu tanzen und langsam den Boden unter Füßen zu verlieren.
Herr Wege besaß vermutlich eine der größten Sammlungen von Hochglanz-Schlagzeug-Prospekten. Er besuchte täglich den örtlichen Musikladen, um die glitzernden Drum-Sets aus der Nähe erleben zu können. Für das erste eigene Set, ein gebrauchtes Sonor-Performer, musste das Konfirmationsgeld dran glauben. Einige Bands später, u. a. ZIRKUS und BORIS GOTT BAND, ist er jetzt glücklicherweise ein CHILEK. Herzschlag ist Leben. Rhythmus ist somit überall dort, wo das Leben zelebriert wird. Und Herr Wege zelebriert.

Roman D. Metzner

Mit Lapsteel-Gitarre, Akkordeon und Harmonium erkundet Roman die musikalischen Räume und Atmosphären in CHILEKs Musik neu.
Roman gibt jedem Song mit der Kraft und Fülle seines Akkordeons immer wieder überraschende Klangfarben.

Yahwe

Musiker und Komponist, Mitbegründer von SINE MUSICA NULLA VITA, spielt die Konzertgitarre.
Der gebürtige Australier wirkte in vielen internationalen Projekten mit. Er studierte in Kingston/Jamaica an der „School of Music“.
Sein Gitarrenspiel ist unter anderem durch seine jahrelange Erfahrung als Percussionist geprägt. Selten findet man Gitarristen, die so viel Rhythmik mit Harmonien und Melodien verbinden. Es entsteht eine große Energie und Dichte in seinem Spiel. Die Dynamik der Musik ist jederzeit spürbar. Sein Repertoire reicht von Balkan inspirierten Stücken über Flamencomusik und Improvisationsanteilen bis hin zu melancholisch vorgetragenen Filmmusikelementen.
Die Liebe zu Chilek überfiel ihn plötzlich aus dem Nichts. Er ergibt sich dieser, und lebt Chilek voller Leidenschaft.

Alben


CHILEK plant ein neues Album!

Unter dem Titel BROKAT VINYL arbeiten wir derzeit an einem neuen Album, das im Speziellen einer besonderen Gitarre der Firma HÖFNER aus den 60er Jahren gewidmet ist: Die Solid Body 173 in der „Brokat“…

Close to the End

Debüt-Album, Sommer 2023Zum Stream bei Applemusic, Spotify und amazonmusic 12 Songs aus der Feder von Sänger und Gitarrist Matthias Hecht, die sich als beruhigend melancholisch oder belebend rhythmisch erleben lassen….

Galerie


CHILEK wird unterstützt von

CHILEK dankt für Service, Beratung und fachliche Unterstützung
Nach oben scrollen