CHILEK macht Musik zum hineinhören und abtauchen.
Sie flirrt durch den Raum und kann schon mal für Gänsehaut sorgen
Das ist CHILEK:
Bis vor Kurzem ausschließlich Schauspieler und Regisseur, spielte er die Gitarre nur in den eigenen vier Wänden. Dass er jetzt auch mit seinen Songs auf die Bühne geht, hat er Schmidt und Wege zu verdanken. Als Autodidakt hat Hecht, ausversehen, einen eigenen Stil entwickelt, der je nach Gehör, gerne den unterschiedlichsten Genres oder Epochen zugeordnet wird. Also einfach hingehen und selber hören!
Hecht ist im Leitungsteam des Rottstr 5 Theater Bochum, wo er auch auf der Bühne steht und inszeniert. Darüber hinaus spielt er an verschiedenen Off Theatern. Im Theaterhaus G7 war er in der Produktion „Privatleben“ zu sehen.
Matthias Hecht
Lars Wege
Herr Wege besaß vermutlich eine der größten Sammlungen von Hochglanz-Schlagzeug-Prospekten. Er besuchte täglich den örtlichen Musikladen, um die glitzernden Drum-Sets aus der Nähe erleben zu können. Für das erste eigene Set, ein gebrauchtes Sonor-Performer, musste das Konfirmationsgeld dran glauben. Einige Bands später, u.a. ZIRKUS und BORIS GOTT BAND, ist er jetzt glücklicherweise ein CHILEK. Herzschlag ist Leben. Rhythmus ist somit überall dort, wo das Leben zelebriert wird. Und Herr Wege zelebriert.
Ludger Schmidt
Über Herrn Schmidt kann man reden, aber ihm zuzusehen, wie er sein Violoncello spielt und der Musik von CHILEK die Besonderheit schenkt, erzählt mehr über ihn, als es jede Vita vermag. Dennoch sei erwähnt, dass er in den 70ern sozialisiert wurde. Inspiriert von Free-Jazz, Avantgardemusik und Rockmusik, beschäftigt er sich seit über vierzig Jahren mit der Freien Improvisierten Musik. Sein Repertoire umspannt Jazz, Klassik und Moderne. So kommt es auch, dass Herr Schmidt immer wieder in den unterschiedlichsten Musikensembles spielt. U.a. bei THE SEPHARDICS und dem Jazz-Orchester THE DORF.